Aura-Training durch Erlebnis-Anordnungen
Ich habe lange Zeit nach einem Wort gesucht, um meine Arbeitsweise adäquat zu beschreiben, bis mir eines Tages das Wort »Erlebnis-Anordnung« dafür in den Sinn kam. Um mir eine Frage in Bezug auf das Wesen des Menschen, Farben, Bewußtseinsqualitäten o. ä. zu beantworten, suche ich sie aufgrund der Menschlichen Systematik in eine gezielte Anordnung zu bringen, die ich selbst durchdenken und erleben kann. Diese Methode hat sich als optimales Werkzeug erwiesen, wenn ich mir Fragen im Jetzt selbst beantworten möchte. Darüber hinaus gewinne ich eine innere Sicherheit in meinen Erkenntnissen, auf die ich mein eigenständiges Arbeiten gründen kann.
Vorgehensweise für eine Erlebnis-Anordnung
»Wer die Frage nicht hat, kann die Antwort des Heiligen Geistes nicht hören.« Hildegard von Bingen
Beispiel für eine Erlebnis-Anordnung:
Durch Kunst und HT Aura-Tücher die vier Wesensglieder der Aura erleben
Dieses Foto zeigt den Seminarraum in Reith bei Kitzbühel (Österreich) mit den vier Kunstbeispielen, kombiniert mit von mir entworfenen HT®Aura-Tüchern für die Wesensglieder. Im Hintergrund und links gibt es Bilder von Florin.
Die Erlebnis-Anordnung beginnt links (Ägypter und blaues Tuch) mit dem Erleben des physischen Leibes. Man stellt sich auf ein Tuch, schaut dazu das Bild an und bringt sich die Qualitäten des physischen Leibes zum Erleben. Dann geht man zum nächsten Tuch und Bild usw.
Alle eigenständig von mir erarbeiteten Inhalte auf Aura-Atelier basieren auf der Methode der Erlebnis-Anordnung im Ich-Gespräch, dem Studium der Anthroposophie und des Herz-Denkens. Der Interessierte möge sie selbst durch eigenständiges Denken und Erleben auf ihren Wahrheitsgehalt hin überprüfen.